Du fühlst dich allein oder unverstanden?

Du weißt nicht weiter und findest keine Lösung?

Du suchst nach Hilfe, aber die Wartezeit auf
den Therapieplatz ist ewig?

Was ist Coat?

Eine Anlaufstelle für all das, was dich beschäftigt – das ist Coat. Wie einen schützenden Mantel bieten wir dir einen „Safe Space“ für deine Sorgen, Ängste und Fragen. In kleinen Gruppen finden zu wechselnden Themen die Coat Treffen für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Dabei leben und erleben wir Gemeinschaft und zeigen dir: Du bist nicht allein.

Unsere Treffen sind keine Therapiesitzung. Doch nehmen wir deine Anliegen ernst und stellen dir zusätzlich Informationen über mentale Gesundheit zur Verfügung. 

COZY
OFFER
ANY
TIME

Coat-Treffen

Offene Sprechstunde

Für Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern

Coat-Treffen sind als Unterstützung und Überbrückung bis zum Therapieplatz gedacht. Die offene Sprechstunde ist ideal, wenn du dir erste Orientierung, Rat oder Informationen rund um das Thema mentale Gesundheit wünschst.

Um bestmöglich auf deine Fragen eingehen zu können, kannst du uns dein Anliegen vorab per E-Mail oder über das Kontaktformular schicken. 

Anmeldung: Bitte melde dich über unser Buchungsformular an. Du kannst aber gerne auch spontan vorbeikommen und vor Ort bar bezahlen.

Eckdaten:

  • Datum: immer am letzten Donnerstag des Monats (Start: 30.10.2025)
  • Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr
  • Preis: 15,00 € pro Termin

Treffpunkt

Gruppenraum in der Praxis der Psychotherapeutin Rosemarie Krause
Ludwigsplatz 3
90403 Nürnberg

Krisenfest-Sitzungen

Für Kinder und Jugendliche von 6-18 Jahren

Manchmal wird einfach alles zu viel – Schule, Freunde, Familie, Erwartungen. Krisenfest ist ein Gruppenangebot für Kinder und Jugendliche, die sich im Moment belastet fühlen und Unterstützung brauchen, bevor alles zu schwer wird – ganz ohne Diagnosen, Wartezeiten oder Stigmatisierung. Es geht darum, frühzeitig Unterstützung zu bekommen, wenn der Alltag einfach zu viel wird.

Ablauf: 10 Termine in festen, altersgerechten Gruppen (Gruppengröße: 3-8 Teilnehmer)

Anmeldung: Bitte per E-Mail oder über das Kontaktformular (Vor der ersten Sitzung ist ein anonymer Fragebogen auszufüllen.)

Wichtige Hinweise

Anonymität

Es werden keine Patientendaten oder Diagnosen übermittelt. Damit möchten wir mögliche Nachteile bei einer späteren psychotherapeutischen Behandlung vermeiden und Ängste vor Stigmatisierung abbauen. Zugleich sollen Familien ermutigt werden, frühzeitig psychotherapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen – bevor sich eine manifeste Störung entwickelt.

Zielgruppe

Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren, die psychisch belastet sind, aber noch keine behandlungsbedürftige Störung entwickelt haben.
Nicht teilnehmen können Kinder und Jugendliche, die sich bereits auf einer Warteliste für Psychotherapie befinden oder bei denen bereits eine Indikation gestellt wurde.

Info für Eltern

Manchmal hilft es, wenn Eltern oder Erziehungsberechtigte mit einbezogen werden.
Bei Bedarf können eigene Elterntermine stattfinden – um besser zu verstehen, was das Kind gerade braucht und wie man zu Hause unterstützen kann.

Weitere Informationen zu Krisenfest findest du hier.

Eckdaten

  • Datum: Start am 30.10.2025
  • Uhrzeit: 18-19 Uhr
  • Preis: kostenlos (finanziert durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege)

Treffpunkt

Gruppenraum in der
Praxis der Psychotherapeutin
Rosemarie Krause
Ludwigsplatz 3
90403 Nürnberg

Wer steckt hinter Coat?

Vielfältig, vertrauensvoll, ohne Vorurteile – Anna Heid Rocha

In meiner Praxis in Nürnberg behandle ich als approbierte Psychotherapeutin Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (Zur Praxis-Website). Die Werte, die mich seit jeher begleiten? Offenheit und Verständnis. Jeder ist, wie er ist – und dafür gibt es gute Gründe.
Ob Ängste, Konflikte in Beziehungen oder belastende Erfahrungen in der Vergangenheit: Gemeinsam versuchen wir, die Ursachen zu erforschen und positive Veränderungen zu erreichen. Neben der Arbeit in meiner Praxis liegt mir und meinen Partnern Coat sehr am Herzen – um dich mit deinen Sorgen und Problemen schnell unterstützen zu können.

Schon dabei?
Werde Kooperations­partner!

Du bist im Bereich Psychologie, Pädagogik oder Sozialpädagogik ausgebildet und willst uns bei Coat mit deinem Fachwissen weiterhelfen? Du bist Ansprechpartner einer sozialen bzw. pädagogischen Einrichtung und hast Ideen oder Impulse für unsere Events? Du besitzt eine Bar, ein Café oder ähnlich geeignete Räumlichkeiten und willst uns diese für Coat zur Verfügung stellen? Wir freuen uns über jeden neuen Kooperationspartner!

Du benötigst sofort Hilfe?

Falls du umgehend psychologische Unterstützung brauchst, gibt es eine Vielzahl von Hilfe-Hotlines. Geschulte Berater helfen dir bei deinen Ängsten und Nöten und können dich – falls nötig – auch an weitere Stellen verweisen.

Wenn du dringend mit jemand sprechen musst, wähle eine der folgenden beiden Nummern:

Telefonseelsorge

(kostenfrei und anonym)
für Jung und Alt
rund um die Uhr besetzt

0800 / 111 0 111

Nummer gegen Kummer

(kostenfrei und anonym)
für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern
erreichbar Mo-Sa von 14:00-20:00 Uhr

0800 / 111 0 333

Unterstützung bekommst du auch mit Klick auf die folgenden Websites: